
Velberter Geheimnisse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum sind einige Fenster des Velberter Rathauses mit Eisenstäben vergittert? Weshalb steht am Bahnhof in Neviges ein halbes Haus? Und wie kommt das Porzellan der berühmten Firma Rosenthal an eine Hochspannungsleitung? Die Antworten auf diese und zahlreiche weitere spannende Fragen haben die Journalisten Eva-Maria Bast, Mike Durlacher und Maira Schröer in Zusammenarbeit mit der WAZ gefunden. Unterstützt wurden sie dabei von geschichtskundigen Velbertern, Langenbergern und Nevigesern, denen ihre Heimat am Herzen liegt und die sich den Blick für das Besondere bewahrt haben. Wer sich mit der Vergangenheit der niederbergischen Stadt beschäftigt, stellt schnell fest: Velbert ist ungemein vielfältig. Jeder der drei Stadtteile hat seine eigenen Geheimnisse: spannende Geschichten, die sich anhand von heute noch sichtbaren Relikten erzählen lassen. In diesem Buch geht es um einen Hügel im Wald, der aus den Trümmern einer alten Burg besteht, um ein Gerichtsurteil, das heißes Wasser für ungenießbar erklärt, und um eine steinerne Säule, von der man sich beobachtet fühlt. Es ist ein Buch für Einheimische und Touristen, das Stadtgeschichte auf lockere, leichte Art vermittelt. Und das so manchen zum Staunen bringt! von Bast, Eva-Maria und Durlacher, Mike und Schröer, Maira
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Jonglez Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2005
- Stocker, L
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1999
- Aschendorff
- hardcover
- 123 Seiten
- Albarello
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 1999
- Schwabe Ag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig