Flucht auf Zeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Autobiografie des italienischen Saarländers führt uns in die sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Bereits in seiner Jugend lernt Francesco Sanzo sich durchzusetzen, aber auch für andere einzustehen. Viele Familien in Kalabrien, darunter auch seine Eltern erfahren, dass in Deutschland in der Industrie und im Baugewerbe Arbeitskräfte gesucht werden. Um der Not in Süditalien zu entkommen und der Familie eine bessere Zukunft zu bieten, folgt zuerst Francescos Vater dem Lockruf, und wenig später reist er selbst im Alter von elfeinhalb Jahren nach Deutschland, in das Saarland. Hier werden sie als Zeitarbeiter mit Ignoranz, Intoleranz, Anfeindungen und mit Vorurteilen konfrontiert. Was viele heute vergessen haben: Arbeitskräfte wurden gerufen - aber Menschen kamen. Die Erfahrungen in seinen Jugendjahren stärkten Francesco Sanzo in seinem Willen, sich anzupassen, aber niemals aufzugeben. Er lernt sich zu wehren, doch auch tolerant zu sein und zielstrebig für eine bessere Zukunft seiner eigenen Familie zu sorgen. In diesem Buch beschreibt der Autor anschaulich Lebensbedingungen und Arbeitssituationen eines italienischen Zeitarbeiters in Deutschland. Er schafft es, sich in die Gesellschaft zu integrieren, ein erfolgreicher Unternehmer zu werden und trotz allem die Mentalität und Lebensart eines Italieners zu bewahren. von Sanzo, Francesco
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren in Kalabrien, folgte ich - im Alter von elf Jahren - meinem Vater 1959 nach Deutschland. Er fand im Saarland eine Arbeit auf dem Bau, konnte dadurch der Not in Süditalien entkommen und die Familie ernähren. Auch ich musste früh mit anpacken und fing als Handlanger an. Jahre später machte ich mich als Bauunternehmer selbstständig. Trotz meiner knappen Freizeit schrieb ich im Jahr 2004 mein erstes Buch. Inzwischen im Ruhestand, habe ich in einer Alltagssprache sehr unterschiedliche Bücher geschrieben. In meinen Kriminalromanen ist die Besonderheit nicht, dass die Handlung im Saarland und in den angrenzenden Ländern spielt, sondern dass die Protagonisten zum Teil Italiener sind oder italienische Wurzeln haben. Die Schule des Lebens habe ich in meinen Büchern zum Ausdruck gebracht.
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2021
- Sanzoverlag
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Geest-Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Büchergilde
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2009
- Mitteldeutscher Verlag
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Steidl Verlag
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2015
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2016
- Hetzer, Helmut