
Licht!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine ungewöhnlich große Zahl von römischen Lampen ist in einem der größten bisher in Süddeutschland ergrabenen römischen Friedhöfe in Heidelberg zutage getreten und wird gerade von Andreas Hensen publiziert. Wie er feststellte, hat den Ausdruck "Lychnologie" für die Lampenforschung vor fast zwei Jahrhunderten der Heidelberger Professor für Klassische Philologie und Archäologe Friedrich Creuzer geprägt. So ist es durchaus passend, dass die Internationale Lychnologie-Gesellschaft (ILA) ihren dritten internationalen Kongress im September 2009 in Heidelberg, der Geburtsstadt der Lychnologie, veranstaltet. Aus diesem Anlass haben wir in interdisziplinärer Zusammenarbeit von klassischer, provinzialrömischer und mittelalterlicher Archäologie in einem Seminar im Wintersemester 2008/09 diese kleine Ausstellung vorbereitet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Pappe
- 10 Seiten
- Erschienen 2021
- Ravensburger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser
- bundle
- 136 Seiten
- Erschienen 2004
- Kehrer Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Kettler
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2007
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 1989
- Dinshah Health Society
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- PICON publishing Doreen Hal...
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1993
- Deseret Book Company
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser