
Pflegeheim und Hospizdienst: Kooperation in Spannungsfeldern: Zusammenwirken zweier Organisationstypen – eine qualitative Studie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Pflegeheim und Hospizdienst: Kooperation in Spannungsfeldern: Zusammenwirken zweier Organisationstypen – eine qualitative Studie" von Gertrud Schwenk untersucht die Zusammenarbeit zwischen Pflegeheimen und Hospizdiensten. Die Autorin beleuchtet die Herausforderungen und Spannungsfelder, die bei der Kooperation dieser beiden Organisationstypen entstehen können. Durch eine qualitative Studie wird analysiert, wie Pflegeheime und Hospizdienste effektiv zusammenarbeiten können, um die Lebensqualität von Bewohnern am Lebensende zu verbessern. Schwenk identifiziert sowohl strukturelle als auch kommunikative Barrieren und bietet Lösungsansätze zur Optimierung der interorganisationalen Zusammenarbeit. Das Buch richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen sowie an Entscheidungsträger in der Altenpflege und Palliativversorgung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Gertrud Schwenk ist Diplom-Gerontologin und Diplom-Sozialpädagogin. Als Fachreferentin für Altenhilfe ist sie im Caritasverband München und Freising e.V. sowie als Lehrbeauftragte an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München im Vertiefungsbereich "Soziale Gerontologie" tätig.
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2004
- hospizverlag
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Unser Wissen
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Schibri-Vlg
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutscher Universitätsverlag
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa