
Der Fuchs und Dr. Shimamura
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vom Fuchs besessen, und das auch noch in Japan! Klarer Fall für Neurologen mit geschärftem Sinn für Menschen - vorzugsweise Frauen - neben der Spur. Dr. Shimamura (den es wirklich gab) reist in der Abendröte des 19. Jahrhunderts durch die Provinz, wo das burleske Krankheitsbild zur Folklore gehört. Ein liebestoller Student begleitet ihn, geht aber bald verloren, dafür fängt der Doktor sich selbst einen Fuchs ein (den es vielleicht auch gab). Da hilft nur noch Europa, und so flieht Shimamura auf Bildungsurlaub gen Westen, besteht neurologisch aufschlussreiche Abenteuer in Paris, Berlin und Wien. Allein, der Fuchs lässt ihn nicht los - auch nicht Jahrzehnte später zurück in Japan, wo sich dieses seltsame Leben, beäugt von allerhand weiblichem Familienanhang, seinem Ende zuneigt. Und so bleibt der Fuchs der unsichtbare Protagonist dieses zauberhaft fernöstlich getönten Gegenwartsromans. von Wunnicke, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christine Wunnicke, geboren 1966, lebt in München. Sie wurde mit dem Bayerischen Staatsförderpreis für Literatur, dem Tukan-Preis und dem Franz-Hessel-Preis ausgezeichnet. Bei Berenberg erschienen u. a. ihre Romane »Der Fuchs und Dr. Shimamura« (2015) und »Katie« (2017), die beide auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis standen, die Novelle »Nagasaki, ca. 1642« (2020) und Die Dame mit der bemalten Hand
- hardcover
- 480 Seiten
- Piper
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2000
- Voyageur Pr
- MP3 -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- Vero Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- G & G Kinder- u. Jugendbuch
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 1999
- North-South Books
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Loewe
- Gebunden
- 36 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Bracklo
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro