Die Verunglückten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es ist etwas Unheimliches um diese vier Menschen, mit denen sich einige der vielleicht bedeutendsten Momente der deutschen Geschichte nach 1945 verbinden. Matthias Bormuth schaut hinter die politisch aufgeheizten Momente, in denen die deutschsprachige Öffentlichkeit in den Siebziger Jahren den Atem anhielt: bei Verhaftung und Selbstmord der begabten Publizistin Ulrike Meinhof; bei der Nachricht vom Flammentod einer der sensibelsten Autorinnen deutscher Sprache, der gefeierten Ingeborg Bachmann; beim Suizid von Jean Améry, den die Tatsache, dass er Auschwitz überlebt hatte, nicht leben ließ; und bei der Nachricht vom einsamen Tod des auf einer Insel in der Themsemündung dem Alkohol erlegenen Uwe Johnson. Was verbindet diese auf so unterschiedliche Weise zu Prominenz gelangten Stars, die ihr Leben nicht aushalten konnten? von Bormuth, Matthias
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Bormuth, geboren 1963, studierte Humanmedizin (Fachrichtung Psychiatrie) und promovierte über Karl Jaspers. Er ist Inhaber der Heisenberg-Professur für vergleichende Ideengeschichte am Institut für Philosophie der Universität Oldenburg und Vorsitzender der Karl Jaspers-Gesellschaft. Bei Berenberg erschien der von ihm herausgegebene Band mit Texten von Erich Auerbach »Die Narbe des Odysseus« (2017).
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition Azur
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 149 Seiten
- Erschienen 2022
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- avant-verlag GmbH
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1998
- Knopf
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- hardcover -
- Erschienen 1994
- ST MARTINS PR
- perfect -
- Erschienen 1995
- Bmg Ariola, Hamburg
- paperback
- 368 Seiten
- Lübbe
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2013
- Droemer
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter




