
Am Anfang war die Jagd
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der heutige Mensch ist ein Ergebnis der evolutionären Entwicklung wie alle anderen Lebewesen auch. Ein entscheidender Schritt in seiner Evolutionsgeschichte war der Übergang vom vegetarischen Sammler zum Jäger und Fleischesser vor etwa 2 Millionen Jahren. Da die Jagd auf Mammuts und anderes Großwild nur als Gruppe möglich war, entwickelte der eiszeitliche Jäger kooperative Jagdmethoden, die Selbstbewusstsein, gegenseitiges Verständnis, operatives Denken, zukunftsorientiertes Handeln und eine Wortsprache erforderten. Er schuf damit die Grundlagen für die geistige Existenz des heutigen Menschen. Als großartiger kultureller Höhepunkt dieser Zeit fanden die Höhlenmalereien unserer jagenden Vorfahren in diesem Buch besondere Beachtung. Die natürliche Lebensweise mit einer engen Kooperation unter den Menschen und einem partnerschaftlichen Verhältnis zu den bejagten Tieren ist leider durch die Neolithische Revolution und den Übergang zur Landbewirtschaftung vor 10.000 Jahren stark beeinträchtigt worden. Vielleicht hat sich die Erinnerung an die Kultur unserer jagenden Vorfahren im Mythos vom "Verlorenen Paradies" bis heute erhalten.Dieter Stahmann (geb. 1937) ist Diplom-Volkswirt, Industriegeschäftsführer i.R. und seit 60 Jahren Jäger. Er befasst sich insbesondere mit Jagdgeschichte und Philosophie. von Stahmann, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2012
- Salzwasser Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2003
- SPQ
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1992
- Berger & Söhne, Ferdinand
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- Portobello
- hardcover
- 822 Seiten
- Erschienen 2011
- Weltbild
- hardcover
- 260 Seiten
- Georg Olms Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1977
- Hoffmann&Campe,Hbg.,
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2001
- The Lyons Press
- audioCD -
- Erschienen 2004
- steinbach sprechende bücher
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- BLV Buchverlag