
Jahrbuch der Architektur 22/23
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das »Jahrbuch der Architektur« würdigt ausgewählte Projekte als Repräsentanten zeitgenössischer Baukultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In den vier Kapiteln »Kultur¿&¿Infrastruktur«, »Arbeiten«, »Bildung« und »Wohnen« werden herausragende Bauten vorgestellt. Die vorgestellten Projekte begegnen den komplexen Problem- und Fragestellungen, die an moderne Architektur gestellt werden, auf kreative und progressive Weise. Sie zeichnen sich durch einen beispielhaften Nachhaltigkeitsgedanken aus: ökologisch, ökonomisch und sozial, die Bedürfnisse der NutzerInnen immer im Fokus. Während Infrastruktur- und Kulturbauten eine Brücke zwischen funktionalem Nutzen und identitätsstiftendem städtebaulichen Bezug schlagen, werden die Arbeitswelten von morgen schon heute in der Corporate Architecture eines Unternehmens oder modular nutzbaren Co-Working-Spaces geschaffen. In Bildungsbauten werden pädagogische Konzepte in Architektur abgebildet, während innovative Wohnlösungen regelmäßig neue Formen des Zusammenlebens aufzeigen und bestehende weiterentwickeln. von Dummann, Fiona
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Callwey
- hardcover
- 490 Seiten
- Erschienen 1993
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2023
- Wagner Innsbruck
- Klappenbroschur
- 180 Seiten
- Erschienen 2023
- Jovis
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Kettler
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Braun Publishing
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2003
- Atrium International
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Callwey