
Wissen wir, wohin wir gehen?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie gefährlich es im Ancien Regime war, seine Meinung frei zu äußern, wenn sie nicht mit der kirchlichen Doktrin übereinstimmte, die ihrerseits die ideologische Grundlage der Königsherrschaft bildete, erfuhr der unbefangene junge Intellektuelle Denis Diderot, der bekennender Atheist und Materialist war, am eigenen Leib. Doch hinderte ihn dies nicht daran, weiterhin zu denken und zu schreiben, was er für notwendig hielt, wenn auch im Geheimen. von Landgrebe, Christiane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
CHRISTIANE LANDGREBE studierte Romanistik, Theologie und Philosophie, war Lektorin in verschiedenen Verlagen sowie Übersetzerin von Romanen und Sachbüchern aus dem Französischen und Italienischen. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher zu historischen und zeitgeschichtlichen Themen, darunter auch einer Biografie von Jean-Jacques Rousseau, dem Mentor der Madame Roland.
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- New Directions Publishing C...
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- MP3 -
- Erschienen 2020
- WOOW Books
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Berenberg Verlag GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Hörbuch Hamburg