Pferdesuppe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach dem Urlaub am Schwarzen Meer mit Freunden, fährt Olja zurück nach Moskau. Im Zugrestaurant lernt sie einen Mann kennen, den fasziniert, wie sie isst. Noch bevor die Fahrt zu Ende ist, schließen die beiden einen Deal ab und Merkwürdiges geschieht. In der Novelle schaut Vladimir Sorokin mit der ihm eigenen Art auf die letzten Tage der Sowjetunion. Der Grafiker Yaroslav Schwarzstein hat eine besondere Beziehung zum Schaffen des Literaten; Voraussetzung dafür, dass Bild und Text in »Pferdesuppe« eine Symbiose bilden. von Sorokin, Vladimir
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vladimir Sorokin geboren 1955 in Bykovo, bei Moskau. Er gilt als der bedeutendste zeitgenössische Schriftsteller Russlands. Nach seinem Ingenieurstudium arbeitete Sorokin zuerst als Buchillustrator, bevor er Mitte der siebziger Jahre erste literarische Anerkennung erfuhr. Bekannt wurde er mit den Romanen wie »Marinas dreißigste Liebe«, »Die Herzen der Vier«, »Die Schlange« oder »Der himmelblaue Speck«, für den er im Jahr 2002 in Russland wegen Pornografie angeklagt wurde. Bis heut ist er einer der schärfsten Kritiker der politischen Machtsysteme Russlands und sieht sich regelmäßig Angriffen regimetreuer Gruppen ausgesetzt. Sorokin lebt und arbeitet in Moskau und Berlin.
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Echtzeit Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- pala verlag gmbh
- Klappenbroschur
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Christian Verlag GmbH
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Riva
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2010
- FONA Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Ostfriesland Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Löwenzahn Verlag
- paperback
- 124 Seiten
- AT Verlag




