
Hunde, wollt ihr ewig leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Auszusagen, was in Stalingrad wirklich geschah. Was der Soldat ertragen musste und was er zu ertragen vermochte, machte seine Größe aus! Das nicht zu vergessen und meine Stimme warnend zu erheben, damit eine nachfolgende Generation nicht in ein neues Stalingrad marschiert, ist der Sinn all dessen, was ich zu berichten habe." Fritz Wöss war einer von 6.000 überlebenden Soldaten der Kesselschlacht von Stalingrad. Und er hat seinen Kameraden ein Versprechen gegeben. Mit diesem Buch löste er es ein und erzählt seine Geschichte des Kampfes der 6. Armee, die Ende August 1942 Stalingrad angriff und unterging. Wöss' Roman erzählt von Angst und Hoffnung, von militärischem und menschlichem Versagen, von Heldentum und Resignation - und mahnt im Namen der hunderttausenden Menschen, die Stalingrad und seine Folgen nicht überlebten, nie wieder in ein neues Stalingrad zu marschieren. von Wöss, Fritz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Österreicher Fritz Wöss (Friedrich Weiss) überlebte die Schlacht von Stalingrad und geriet im Januar 1943 in sowjetische Gefangenschaft. Nach dem Krieg wurde er Jurist und später Hochschuldirektor. 1973 gründete er die Österreichische Umweltschutzbewegung. Seine Erinnerungen an Krieg und Gefangenschaft brachte er ab 1958 in drei Bänden heraus.
- mass_market
- 144 Seiten
- Erschienen 1999
- R.G. Fischer Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- edition buntehunde
- paperback -
- Erschienen 2004
- Phaidon Press
- Hardcover
- 207 Seiten
- -
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Golub Books
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
-
-
-
- Alice Case,
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- -