LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Mainzer Stadtspaziergänge Band 4

Mainzer Stadtspaziergänge Band 4

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3945782708
Seitenzahl:
144
Auflage:
-
Erschienen:
2021-03-04
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Mainzer Stadtspaziergänge Band 4
Bleichen-Viertel, kaiserstraße und der Zollhafen

Sind in Mainz tatsächlich einmal Karosserien für Bugatti gebaut worden? In welcher Pizzeria war Helmut Kohl zeit seines Politikerlebens Stammgast? Warum wurde das Gelände für die Hafenanlagen ab Mitte des 19. Jahrhunderts aufgeschüttet? Welcher Film lief fast ein Jahr lang im Capitol-Kino? Seit September 2018 erscheint in der Allgemeinen Zeitung Mainz die Serie "Stadtspaziergang" von Michael Bermeitinger: Jede Woche wird eine andere Straße mit ihrer Geschichte und ihren Geschichten vorgestellt. Nach den ersten drei Bänden der Mainzer Stadtspaziergänge. Bd. I vom Rhein zum Kästrich, Bd. II: Von der Großen Bleiche bis St. Stephan und Bd. III: Vom Münsterplatz zur Oberstadt und zurück liegt jetzt der vierte Band vor: Bd. IV: Bleichen-Viertel, Kaiserstraße und der Zollhafen. Michael Bermeitinger kam in den 70er-Jahren nach Mainz und hat seine Stadt lieben gelernt, dabei aber den kritischen Blick auf sie nicht verloren. Inzwischen hat er eine umfangreiche Sammlung alter Fotos, Ansichtskarten, Werbung und Mainz-Literatur aufgebaut - die Grundlage für seine Kennerschaft. Die Mainzer Stadtspaziergänge von Michael Bermeitinger erwecken ein tiefes Verständnis für die historische Entwicklung von Straßenzügen, Häusern oder Plätzen. Wer zum Beispiel weiß, dass der Begriff 'Boulevard' vom holländischen 'bulwerk' (Bollwerk) entlehnt ist, begreift gleich zweierlei: Dass erstens die jetzige Kaiserstraße völlig zu recht zuerst Boulevard genannt wurde, denn sie liegt auf einem Festungswerk. Und einem wird zweitens klar, warum Mainz so lange auf diese, seine erste Prachtstraße warten musste. Denn bevor sie gebaut werden konnte, musste das Militär zustimmen und dies ging erst nach dem gewonnenen Krieg von 1870/71, als nicht mehr Mainz, sondern Metz zur westlichsten Festung wurde. (Angelika Schulz-Parthu) von Bermeitinger, Michael

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
144
Erschienen:
2021-03-04
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783945782705
ISBN:
3945782708
Gewicht:
506 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Michael Bermeitinger wurde 1960 in Lörrach/Baden geboren, wuchs in Bonn auf und lebt seit 1974 in Mainz. Seit 1988 Redakteur der Allgemeinen Zeitung, ist er ab 2012 in der Lokalredaktion Mainz tätig, für die Bermeitinger unter anderem über die jüngere Geschichte der Stadt Mainz schreibt. Themen sind hierbei nicht die großen historischen Linien, sondern der Alltag der Menschen, die städtebauliche, architektonische und verkehrliche Entwicklung der Stadt. Im Magazin "Unsere Geschichte" der VRM beleuchtete er in einzelnen Ausgaben unter anderem die 1930er, 1950er, 1960er und 1970er Jahre in Mainz. Die Idee zu den Stadtspaziergängen ist über Jahre gewachsen. Der Gedanke dabei war, dass Geschichte und Geschichten nicht immer nur ereignisbezogen zu Jahrestagen erzählt werden sollten, sondern aus der Perspektive des Alltags und der Stadtviertel. Was lag also näher, als Straße für Straße durch die Stadt zu spazieren und von all den großen und kleinen Ereignisse zu erzählen, von den besten Zeiten wie auch den dunklen Jahren. Mainz kann so schön sein, aber es hat auch Ecken, die wie eine einzige Narbe wirken. Zu verstehen, warum das so ist - dabei sollen die Stadtspaziergänge helfen, die seit September 2018 mit kurzen Unterbrechungen immer montags in der AZ erscheinen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
17,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl