
Man soll mich nicht vergessen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Man soll mich nur nicht vergessen!" Dieser Wunsch Artur Deichmanns, den er kurz vor seiner Hinrichtung in seinem Abschiedsbrief äußerte, ist ebenso Aufforderung für nachfolgende Generationen, wie Auftrag für die vorliegende Publikation. 150 Solinger Schicksale aus der Zeit von 1933 bis 1945 werden vorgestellt. Die Verfolgung, das Leid und der Tod dieser Menschen erhalten hier ein notwendiges "Denkmal". Was kann der Mensch dem Menschen antun? Die Personalisierung von Geschichte lässt vieles anschaulicher werden, was zum Funktionieren der NS-Diktatur geführt hat: Fehleinschätzung, Ressentiment, Ausgrenzung, Wegschauen, Mitwirkung, Täterschaft, die kalte und systematische Vernichtungsideologie der Nationalsozialisten. Gerade heute, in einer Zeit fundamentaler Umbrüche, in der die Fragen nach den Werten und den Grundfesten demokratischer Verfasstheit immer wieder neu beantwortet werden müssen, festigt der Rückblick und das Lernen aus der Vergangenheit unser Bewusstsein. Es gilt, die fatalen Ereignisse dieser Zeit zu rekapitulieren und zu analysieren, der Opfer der NS-Diktatur und der tapferen Menschen, die sich ihr entgegenstellten, zu gedenken. von Schulte, Armin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Armin Schulte, Jahrgang 1962 ist Historiker, er studierte Geschichte in Bonn und Berlin und absolvierte ein Museumsvolontariat im Rheinischen Industriemuseum. Außerdem war er lange Jahre für die Gedenkstätte Deutscher Widerstand tätig, außerdem für Museen und Stadtarchive (insbesondere für das Stadtarchiv Solingen). Es gibt von ihm zahlreiche Publikationen und Ausstellungen zur neueren deutschen Geschichte und zur NS-Geschichte, u.a. eine Monographie anlässlich 100 Jahre Solinger Bauvereine, Studien zur Zwangsarbeit in Solingen und Remscheid, eine Veröffentlichung zum Luftkrieg und zum Fall der Berliner Mauer.
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- cbj
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2023
- Marie Mackay
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandra Gottwaldt
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Ravensburger Verlag GmbH
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2011
- St. Benno
- paperback
- 96 Seiten
- Th. Gut Verlag
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2025
- Meyer-Landrut, Christian