
Pathophysiognomik: Von der Gesichtsdiagnose zur Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pathophysiognomik: Von der Gesichtsdiagnose zur Therapie" von Michael Münch ist ein Fachbuch, das sich mit der Kunst und Wissenschaft der Gesichtsdiagnose beschäftigt. Es untersucht, wie physische Merkmale des Gesichts Rückschlüsse auf gesundheitliche Zustände und mögliche Erkrankungen eines Menschen zulassen. Der Autor verbindet traditionelle Methoden der Physiognomie mit modernen medizinischen Ansätzen, um eine ganzheitliche Diagnose- und Therapiemethode zu entwickeln. Das Buch richtet sich an Heilpraktiker, Therapeuten und Mediziner, die ihr diagnostisches Repertoire erweitern möchten. Durch zahlreiche Fallbeispiele und Abbildungen wird veranschaulicht, wie Veränderungen im Gesicht als Indikatoren für innere Prozesse genutzt werden können, um gezielte therapeutische Maßnahmen abzuleiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Karl F. Haug
- Hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 2023
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2013
- Karl F. Haug
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- paperback
- 1850 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 282 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag