
eingeschrieben.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
was bedeutet es, als Schwarze person zu studieren und karriere zu machen in einem durch und durch weißen hochschulsystem? wie kann ich mich einschreiben in diese strukturen und wie kann ich sie verändern? rassismus als realität in deutschland anzuerkennen, ist noch immer schwierig und wird weiterhin vor allem kleingeredet oder ignoriert. "eingeschrieben. Zeichen setzen gegen Rassismus an deutschen Hochschulen" zeigt differenziert, wie sehr dies gerade auch im deutschen bildungssystem traurige alltagspraxis ist. rassismus schreibt sich in die selbstvorstellungen von diskriminierten personen ein, in lehrpläne und sprechstundentermine, in die form, wie bewerbungen beurteilt und personen eingelesen werden, in hausarbeitsthemen und ansprachen. zugleich aber zeigt das buch auch umgangsstrategien, analytisches verstehen und neue handlungsmöglichkeiten auf - zeigt also, wie Schwarze personen/People of Color sich in die hochschule einschreiben. von Kuria, Emily Ngubia;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Walhalla und Praetoria
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2007
- Winklers Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- Helbling
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Yale University Press
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- perfect -
- Rowohlt TB-V., Rnb.,
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Aisthesis
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware