
Alles will für dich erglühen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Schlossruine ist das zentrale Motiv des Heidelberg-Mythos. Jahrhundertelang war das Heidelberger Schloss politischer Mittelpunkt der Kurpfalz, galt den Dichtern als Symbol der Vergänglichkeit der Jugendschönheit und als Inbild der nationalen Erneuerung Deutschlands. Diese Anthologie versammelt an die 70 Gedichte, Passagen aus Tagebüchern, Reiseberichte, Skizzen und Briefe vom Spätmittelalter bis in unsere Tage. Versen von Oswald von Wolkenstein folgen Prosahymnen der Dichter des Sturm und Drang und Poeme der Romantiker, Texte von Goethe, Marianne Willemer, Victor Hugo, König Ludwig I. von Bayern, Kaiserin Elisabeth von Österreich, Karl Jaspers, Alfred Döblin und vieler anderer bis zu Ulla Hahn und Uwe Kolbe. In den Beschreibungen aus sechs Jahrhunderten wird die deutsche (Geistes-)Geschichte in ihren Widersprüchen sichtbar. von Buselmeier, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2020
- Gegenstromschwimmer Verlag
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- paperback -
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Freunde & Friends
- perfect -
- Erschienen 1994
- Patmos Verlag
- Hardcover
- 476 Seiten
- cbj
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Stimme Koop (Nova MD)