Morandus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Die Vergangenheit vergeht nicht. Sie bleibt des Menschen Wegbegleiter, manchmal auch sein Fluch." Das Fundament eines Lebens liegt in den Leben anderer wie ein Ziegel einer Mauer, niemals frei. Wer bin ich im Geflecht der Geschichten, ist die Frage, die dem Buch "Morandus" von Matthias Zimmer vorangestellt ist. Der Protagonist des Romans, der aus dem Vorharz stammende Bauunternehmer Ernst Funk, ist nach dem Krieg nach Kanada ausgewandert, hat dort alles hinter sich gelassen und eine Familie gegründet. Die Zeit der Jugend - die Erinnerungen an seine erste Liebe, an den Krieg - war begraben, er hatte sich in Kanada neu erfunden, eine makellose Existenz aufgebaut. Doch eines Tages rührt sein Freund und langjähriger Gesprächspartner Landau an diesem Konstrukt, als er ihn im Zuge einer wissenschaftlichen Studie über deutsche Auswanderer befragt. So kommt etwas ans Licht, was längst der Vergessenheit anheimgefallen war, und der so gut befestigte Stein löst sich aus der Mauer, bringt etwas ins Rollen, das nicht nur das Leben von Funk von Grund auf ändern sollte. von Zimmer, Matthias
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Zimmer ist gebürtiger Marburger und an der Mittelmosel aufgewachsen. Nach beruflichen Stationen in Bonn und dem kanadischen Edmonton lebt und arbeitet er seit mehr als zwanzig Jahren in Frankfurt am Main, unterrichtet an der Universität zu Köln und ist seit 2009 Mitglied im Deutschen Bundestag. "Morandus" ist sein erstes erzählerisches Werk. Es ist aus der Vermutung entstanden, dass man manche Dinge erzählen muss, weil sie für eine wissenschaftliche Arbeit zu kompliziert sind. Schließlich sind wir alle in Geschichten verstrickt.
- paperback -
- Erschienen 2005
- Plaisir de lire
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- DELCOURT
- Gebunden
- 555 Seiten
- Erschienen 2022
- Galiani-Berlin
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2006
- Meiner, F
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 702 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- paperback -
- Erschienen 2011
- Universo
- paperback -
- Erschienen 2011
- Universo