
Der Tanz um einen Mittelpunkt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Viele große, geniale Philosophen bauten an einer Ethik, einer Politischen Philosophie, einer Metaphysik, und dabei schien es ihnen schließlich nur noch ums Denksystem zu gehen, nicht um jene, über deren Schicksal das System redete und die sich den Systemprinzipien hätten unterordnen sollen wie unter eine eisige Klammer.« Peter Strasser »Ein - äußerst lesenswertes - Buch des Grazer Philosophen Peter Strasser trägt den Titel: Gut in allen möglichen Welten. Ich weiß nun nicht, ob Peter Strasser tatsächlich gut in allen möglichen Welten ist oder sein will, aber ich weiß, dass Peter Strasser in allen und für alle möglichen Welten gut schreibt. Und das ist nicht selbstverständlich. Als - wie er gerne betont - beamteter Professor für Philosophie könnte er sich auf die Produktion jener akademischen Textsorten beschränken, die als zunehmend normierter Ausdruck wissenschaftlicher Qualifikation genügen. Peter Strasser beherrscht auch diese Form des Schreibens, aber sie entspricht nicht seinem Begriff von Philosophie. Dieser war immer schon verbunden mit dem Anspruch, im Denken die engen Grenzen eines Jargons, einer spezialisierten Diskursgemeinschaft, eines Zitationskartells zu überschreiten. Seine philosophischen Arbeiten zeugen nicht nur von einer intensiven Auseinandersetzung mit Fragen, die auch in einem akademischen Sinn als >philosophisch< charakterisiert werden könnten, sondern sie widmen sich nach Form und Inhalt in einer Weise den Fragen des Lebens, die selten geworden ist. Oder, um es anders zu formulieren: Peter Strasser hat keine Scheu, über Dinge nachzudenken, die der wissenschaftlichen Community eher als unfein gelten. In der Philosophie geht es, so Peter Strasser - und angeblich verdankt er diese Einsicht seiner Großmutter - um >ungesunde Gedanken<.« Konrad Paul Liessmanns von Strasser, Peter;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Strasser, Univ.-Prof., Dr. phil., Jg. 1950, unterrichtet an der Karl-Franzens-Universität in Graz Philosophie und Rechtsphilosophie. Von 1990 bis 1995 Beirat im Avantgardefestival "steirischer herbst". Seit 1999 Lektor und Gastprofessor am Institut
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2009
- Little, Brown Books for You...
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2011
- ZeoT - Zentrum für oriental...
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Les Presse Du Reel
- Gebundene Ausgabe -
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- Doubleday
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1999
- Little, Brown & Company
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2007
- ZeoT - Zentrum für oriental...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Agentur Altepost 2015
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2020
- Zauberwelt Verlag
- perfect
- 112 Seiten
- Erschienen 1980
- Dieter Fricke,