
Check das!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Berliner Archiv der Jugendkulturen entwickelte in Zusammenarbeit mit dem Postillion e.¿V. ein Organisationsentwicklungsmodellprojekt inklusive einer regionalen Jugendstudie, auf deren Basis gezieltes und nachhaltiges politisches und pädagogisches Handeln möglich ist. Mehr als 2.400 Jugendliche der Region wurden befragt, über 100 Jugendliche nahmen an parallel stattfindenden Kreativworkshops teil und entwickelten dabei eigene Ideen, Wünsche und Positionen. Sie erkannten dabei, dass die Erwachsenenwelt sich für ihre Perspektive interessiert und ihre Partizipation ausdrücklich erwünscht ist. Denn nachhaltige Veränderungen lassen sich heute nur noch erzielen, wenn die Zielgruppe bei der Entwicklung selbst beteiligt wird. Das gilt nicht nur für Großbauprojekte, sondern auch für die kleinteilige Beziehungsarbeit mit Jugendlichen vor Ort. Identifikation - mit der Schule, dem Jugendhaus, der Gemeinde - entsteht letztlich nur durch Teilhabe und die Erfahrung von Respekt. Die Arbeit des Postillion e.¿V. und das in diesem Buch dokumentierte zukunftsweisende Modellprojekt zeigen, wie eine engagierte Jugendarbeit gemeinsam mit den kommunal Verantwortlichen etwas für Jugendliche bewegen kann. Die im Rhein-Neckar-Kreis erhobenen Daten lassen sich auf viele andere Landgemeinden in Deutschland übertragen. Aber vor allem das Beispiel dieses Projektes kann und soll andere für die Jugend Engagierte anregen, es auch einmal zu versuchen. So wie "die Jugend" selbst, so erregt auch die Jugendarbeit meist nur dann öffentliche Aufmerksamkeit, wenn etwas mächtig danebengegangen ist, wenn Gewalt, Extremismus, exzessiver Rauschmittelkonsum oder ähnliches ins Spiel kommen. Viel zu selten erfahren wir von positiven Beispielen einer gelungenen Jugendarbeit. Hier ist eine Erfolgsgeschichte." ¿Aus dem Vorwort von Klaus Farin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett Kinderbuch
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Mildenberger Verlag GmbH
- Pappe
- 14 Seiten
- Erschienen 2021
- Carlsen
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2020
- Heel
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2019
- FIRST SECOND
- Kartoniert
- 78 Seiten
- Erschienen 2022
- Persen Verlag i.d. AAP
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2017
- TALISA Kinderbuch Verlag