

Neue Himmerlandsgeschichten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neue Himmerlandsgeschichten" von Heinrich Detering ist eine Sammlung von Erzählungen, die in der Region Himmerland in Dänemark spielen. Die Geschichten sind inspiriert von der Kultur, den Menschen und der Landschaft dieser Gegend. Detering beschreibt in seinem Werk das alltägliche Leben und die besonderen Herausforderungen der Bewohner mit einer Mischung aus Realismus und Poesie. Die Charaktere sind oft mit persönlichen Konflikten oder gesellschaftlichen Veränderungen konfrontiert, die tiefere Einblicke in menschliche Beziehungen und Emotionen bieten. Durch seine einfühlsame Erzählweise schafft es Detering, sowohl die Schönheit als auch die Melancholie des ländlichen Lebens einzufangen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes V. Jensen (1873-1950) wurde im Dorf Farsø im jütländischen Himmerland geboren. Er stammte aus einer alteingesessenen himmerländischen Weberfamilie und hatte zehn Geschwister. Schon als Junge verfiel er dem Lesen, weshalb ihn der Vater Latein lernen ließ und ihn aufs Gymnasium nach Viborg schickte. Zum Medizinstudium ging Johannes V. Jensen nach Kopenhagen, er brach es jedoch ab und schrieb Abenteuer- und Unterhaltungsromane für Illustrierte. 1898 veröffentlichte Jensen mit »Himmerlandsvolk« einen Erzählungsband als sein Erstlingswerk. Damit gelang ihm der Durchbruch als Schriftsteller. Johannes V. Jensen schuf ein umfangreiches und auch sehr abwechslungsreiches Werk, besonders wichtig sind der historische Roman »Des Königs Fall« (1900) und das sechsbändige Werk »Die lange Reise« (1908-1922). Insgesamt veröffentlichte er drei Bände mit Geschichten aus dem Himmerland, 1904 den zweiten und 1910 den dritten Teil. Jensen, der 1944 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, starb 1950.
- perfect -
- Erschienen 2020
- Uli Singer
- hardcover
- 240 Seiten
- Arcos
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Ambro Lacus
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Theologischer Verlag Zürich
- audioCD -
- Erschienen 2011
- ERF-Verlag