
Tatort Kloster Denkendorf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
2017 war das 500-Jahr-Jubiläum der Reformation. Der Termin macht neugierig, wie man es eigentlich in den früheren Jahrhunderten mit dem Luther-Jubiläum gehalten hat. Wie wurde das reformatorische Erbe wahrgenommen in den Jahren 1617, 1717, 1817 und 1917? Wie am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges und mitten in der Katastrophe des Ersten Weltkrieges? Und wie veränderte sich in Jahrhundertabständen das Bild von Luther?Historisch verortet, erzählt das Buch lebendig von Personen und Ereignissen aus den jeweiligen Jahrhunderten. Sie spielen alle an einem einheitlichen Schauplatz mit einer kulturellen Geschichte, die weit über die Grenzen der Region hinaus strahlt: dem Kloster Denkendorf. Im Spiegel der wechselvollen Geschichte des Klosters werden die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Fokus der Reformations-Jubiläen anschaulich. von Strunk, Reiner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reiner Strunk, geb. 1941, promovierte in Tübingen. Er arbeitete als ev. Pfarrer, Studienleiter und Leiter der landeskirchlichen Fortbildungsstätte Kloster Denkendorf. Der erfolgreiche Autor zahlreicher Sachbücher und Kirchenkrimis lebt heute im Ruhestand in Denkendorf bei Stuttgart.
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Oktober Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2014
- Emons Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2015
- LAGO
- MP3 -
- Erschienen 2017
- GOYALiT
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Geest-Verlag
- audioCD -
- -
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Lukas Verlag für Kunst- und...