
Ein bedrohtes Paradies
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anfang des Jahres 1967 reist der Anthropologe Reimar Schefold zu den Mentawai-Inseln westlich von Sumatra und hält sich dort zwei Jahre bei den Sakuddei auf, einer abgeschottet lebenden Ethnie auf der Insel Siberut. Er wird ohne Vorbehalte in der Gemeinschaft aufgenommen, ihm dabei Zugang zu ihrer Welt geboten. Die Sakuddei leben in einer egalitären Gesellschaft ohne Arbeitsteilung und Geldwirtschaft. Ahnen und Geister spielen eine wichtige Rolle in ihrer religiösen Welt. Einen großen Stellenwert hat dabei die Seele. Anhand seiner Aufzeichnungen und Tagebücher berichtet der Autor Jahrzehnte später von seiner Zeit bei den Sakuddei. In der Beschreibung seiner bisweilen unorthodoxen ethnologischen Feldforschung liest sich sein Bericht wie ein Roman, der seinen besonderen Reiz darin hat, dass sich der Autor 2009 erneut auf Siberut aufhielt und miterleben konnte, wie die Sakuddei dem fortwährenden Druck der indonesischen Regierung, sich "zivilisieren" zu lassen, trotzen und ihre traditionelle Lebensweise und Religionsausübung bewahren. von Schefold, Reimar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Reimar Schefold, geboren 1938, ist Professor em. für kulturelle Anthropologie und Soziologie von Indonesien an der Universität Leiden. Er betrieb Feldforschung auf den indonesischen Mentawai-Inseln und ist Autor einer Vielzahl von Büchern, u. a. über religiöse Vorstellungen und traditionelle Kultur im südostasiatischen Raum.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Blitz
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Wendepunkt Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Metrolit
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Engelsdorfer Verlag
- Hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 2017
- Philipp Reclam
- Taschenbuch
- 283 Seiten
- Erschienen 2024
- Kinderbuchverlag Biber & Bu...
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Antium Verlag
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2024
- Thelem
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- INNSALZ
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Golf Verlag