
Henry Haas. Fall eines Anwalts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Rechtsanwalt Henry Haas übernimmt Ende der 1990er Jahre das Mandat dreier Handwerker aus Sachsen, die sich um eine halbe Million Mark Lohn betrogen fühlen. Sie haben ihn bei der Sanierung eines Mietshauses verdient. Der Bauherr kommt aus Schwaben. Während Haas den »Jahrhundertfall«, wie er ihn nennt, gleich in mehrere Prozesse aufspaltet, fächern sich die Interessen der Beteiligten auf. Aus der um ihr Recht kämpfenden »Viererbande« werden Einzelkämpfer und -verlierer. Der eigentliche Anlass des Problems tritt bald in den Hintergrund. Die Sache wird zu einer die Gerichte beschäftigenden Fehde zwischen Haas und seinem Gegenspieler, einem Rechtsanwalt aus Baden-Württemberg. Das juristische Getümmel ist ein Trauerspiel und eine Komödie zugleich. Eckhard Mieder hat mit seinem Roman eine Ende des 20.¿Jahrhunderts beginnende und über das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts hinausreichende Michael-Kohlhaas-Geschichte geschrieben. Tragikomisch, auch pathetisch, wird von einem Mann erzählt, der an den Rechtsstaat glaubt, Recht bekommen und Recht haben will. Eine Rechnung, die weder für den Anwalt im¿Roman noch für den Anwalt im realen Leben aufgeht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eckhard Mieder, Jahrgang 1953, geboren in Dessau, aufgewachsen in Berlin, nach Abitur und einjährigem Volontariat bei der Nachrichtenagentur ADN Journalistikstudium an der Leipziger Karl-Marx-Universität von 1974 bis 1978. Danach, bis 1983, Reporter beim
- Gebunden
- 1984 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 1999
- Goldmann,
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- epubli
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- paperback
- 86 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2005
- Digital Manga
- Gebunden
- 854 Seiten
- Erschienen 2017
- Werner
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 1724 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 903 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2024
- Helvetia Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Harper Audio
- Kartoniert
- 1365 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 257 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer