
Fundorte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mal reisen sie zu zweit, mal allein, doch am Ende fügt sich beides - Text und Illustrationen - zu einem harmonischem Ganzen. Renate und Peter Hoffmann sehen die Welt mit verschiedenen Augen, und sie reflektieren diese auch in unterschiedlichen Techniken. Am Ende aber sind sich beide darin einig: Sie ist schön, auf- und anregend, tragisch und traurig mitunter, aber immer ein Ort, an dem sich erfüllt leben lässt. Im Jahrestakt inzwischen geben die beiden Kunde von ihren Entdeckungen, die sie auf Reisen, bei der Lektüre von Büchern und beim Besuch von Ausstellungen machten. Neugier und das Bedürfnis, andere Menschen an der eigenen Freude teilhaben zu lassen, treiben sie an den Computer und ins Atelier. Und jedes Mal stellt sich Genugtuung ein. von Hoffmann, Renate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Renate Hoffmann, gebürtig in Thüringen, Studium der Veterinärmedizin in Leipzig und Promotion, Schauspielausbildung in Berlin. Tätig als Tierärztin in Jena, Dresden und Berlin sowie als Schauspielerin im Zimmertheater Berlin. Autorin von Reiseberichten, Porträts, Rezensionen und Glossen für verschiedene Medien, Verfasserin von Szenarien für das Fernsehen und von Theaterprogrammen.Feuilletonbände: »Von Adorf bis Australien«, 1994; »Zu Fuß durch die Pfützen«, 1997; »Gärten, Parks und Grüngelüste«, 2001; »Sommervögel«, 2003; »Karussell«, 2007; Biografie: »Luise, Königin der Preußen«, 2009; »Kleine Welt - große Welt« 2011; »Streifzüge. Reise und andere Bilder von Renate Hoffmann«, 2013; »Enteilen - Verweilen. Gedichte«, 2014.
- hardcover
- 1000 Seiten
- Erschienen 1986
- W.H.Freeman & Co Ltd
-
-
-
- Erschienen 2022
- swisstopo
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2024
- swisstopo
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Archäologie Schweiz Archéol...
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Leinen
- 748 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- paperback
- 618 Seiten
- Erschienen 1996
- Degener