
Das andere Augenbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sinn und Bedeutung von Sehstörungen und Augenkrankheiten stehen im Zentrum des "anderen Augenbuches" von Professor Ilse Strempel. Es ist aus ihrer langjährigen Berufserfahrung erwachsen und aus der Erkenntnis, dass ein neuer Ansatz in der Medizin notwendig ist. Denn ein Patient darf nicht nur als Augenkranker wahrgenommen und ausschließlich wissenschaftlich schulmedizinisch behandelt werden. Die psychodynamischen Hintergründe der Erkrankung zu erfahren und Krankheit als Sprache der Seele zu verstehen, hat die Autorin als die eigentliche Herausforderung erkannt. Ilse Strempel plädiert für ein neues Medizinverständnis, das Ärzte und Patienten zum Umdenken zwingt. Denn vielen Menschen fehlt im wahrsten Sinne des Wortes die Einsicht. Das Buch ist für Betroffene geschrieben, und das sind wir alle mehr oder weniger. Wer blickt schon ausreichend in sich hinein, um durchzublicken? Sind wir nicht oft blind gegenüber unseren Empfindungen und Bedürfnissen? Sehstörungen und Augenkrankheiten können im Zusammenhang mit solchen Mechanismen stehen. Das andere Augenbuch soll dabei helfen, über das Augensymptom einen Blick in die eigene Seele zu werfen. Die vier Teile des Buches behandeln die folgenden Aspekte von Sehen und Seele: - die Hintergründe des Sehens und Krankheit auslösende Faktoren - Augenerkrankungen und ihre möglichen psychodynamischen Hintergründe - verschiedene Therapiemöglichkeiten in der Augenheilkunde - Gedanken zu Gesundheit, Krankheit und Heilung Der ausführliche Anhang enthält ein umfassendes Literatur- und Adressenverzeichnis sowie ein Wörterbuch zur Erklärung schwieriger Fachbegriffe. von Strempel, Ilse
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- hardcover
- 1543 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Ars Edition, 1994. 32 Seite...
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Ziethen, Harry
- hardcover -
- Stuttgart Enke,
- hardcover
- 360 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- konkursbuch
- hardcover -
- Erschienen 2020
- Peter Meyer Osnabrück
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- Leinen
- 444 Seiten
- Erschienen 2006
- Eichborn