Zofia Jagiellonka Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel (1522-1575)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wann immer ein König oder ein Prinz eine Frau aus einem anderen Land heiratet, stoßen zwei oder mehr Kulturen aufeinander. Die Gemahlin spricht häufig eine andere Sprache als die des Hofes ihres Gatten, gehört einer anderen Konfession an, ist in einer anderen Hofkultur aufgewachsen. Ganz gleich, ob sie sich in die neue Umgebung integriert oder sich dieser verweigert - sie bewirkt eine Transformation ihrer allernächsten Umgebung. Denn sie ist umgeben von ihrem eigenen Gefolge, und aus ihrer Heimat bringt sie Bücher, Kunst, Kleidung, Schmuck und Möbel mit. Sie erreicht den neuen Hof aber nicht nur mit materiellem, sondern auch mit intellektuellem Gepäck wie etwa religiösen, politischen, philosophischen oder wissenschaftlichen Vorstellungen und Einflüssen. Welche europäischen Wege die Heiraten königlicher Prinzessinnen gingen, wird in vorliegender Edition von Akten zu Hochzeit, Tod und Erbe von Zofia Jagiellonka, verheirateter Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel (1522-1575), nachgezeichnet. von Bues, Almut
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2005
- Akapit Press
- hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Stieglitz Verlag
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2015
- edition musze
- Leinen
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Pustet, F
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Mittelbayerischer Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1998
- Starke, C A
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- Bungert, Hans-Peter
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1998
- Styria Premium
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- J.B. Metzler
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel




