
Fortschritt, unverhofft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem Streik der Danziger Werftarbeiter im August 1980 begann die größte Demokratiebewegung, die es im sowjetischen Herrschaftsbereich vor 1989 gegeben hat. 15 Monate lang kämpfte die freie und unabhängige Gewerkschaft Solidarnosc um gesellschaftliche Reformen, ehe sie mit der Ausrufung des Kriegszustandes am 13. Dezember 1981 in die Illegalität getrieben wurde. Die internationale Öffentlichkeit verfolgte das Aufbegehren der Polen gegen soziale Ungerechtigkeit und Unfreiheit mit angehaltenem Atem. Neben Sympathien, Begeisterung und Hoffnungen weckte es aber auch Ängste und Ablehnung. Die polnische Revolution rief auch in den deutschsprachigen Ländern unterschiedliche, oftmals gegensätzliche Reaktionen hervor. Die vorliegende Anthologie dokumentiert in 30 ausgewählten Werken - Gedichte, Lieder, Erzählungen, Essays und Romanauszüge - die Äußerungen deutschsprachiger Schriftsteller zur Solidarnosc. Die Textsammlung wurde von der Herausgeberin mit einem ausführlichen, analysierenden Nachwort versehen. Die Anthologie versammelt Werke von Uwe Berger, Horst Bienek, Wolf Biermann, Wilfried M. Bonsack, Volker Braun, Hans Magnus Enzensberger, Vera Friedländer, Jürgen Fuchs, Günter Grass, Reto Hänny, Uwe Kolbe, Reiner Kunze, Gert Neumann, Monika Nothing, Helga M. Novak, Utz Rachowski, Axel Reitel, Rüdiger Rosenthal, Martin Siebert, Esther-Marie Ullmann-Goertz, Eckhard Ulrich, Dorothee Sölle und Arno Surminski.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
MARION BRANDT ist Professorin am Institut für Germanistik der Universität Gdansk. Sie promovierte zur Lyrik Gertrud Kolmars und habilitierte sich mit einer Arbeit über die Beziehungen von Schriftstellern aus der DDR zum Polnischen Oktober und zur Solidarn
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- CANDLEWICK
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Berenberg Verlag GmbH
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Gerstenberg Verlag
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2009
- TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Kampa Verlag
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2016
- MAIN Verlag
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Klappenbroschur
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- expert verlag ein Imprint v...
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Bajazzo Verlag
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- KiWi-Taschenbuch