![Japanbilder](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/21/55/11/9783944751238_600x600.jpg)
Japanbilder
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Japan war für Michaela Weber ein Novum. Auf ihrer Fotoreise im Jahre 2018 machte sie Station in Tokyo, Fujisawa, Kamakura, Enoshima, Kyoto, Inuyama, Osaka, Hiroshima und Miyajima. Ihre Bilder, eine Mischung aus Alltagsszenen und Momentaufnahmen, bieten einen unverstellten, unvoreingenommenen Blick auf das Land aus sehr persönlicher Perspektive, abseits der touristischen Highlights und sattsam bekannten Natur- und Stadtbilder. Sie zeigen das Land, wie es heute ist, im Alltag und im Sonntagsstaat, mit den thematischen Schwerpunkten Frau und Familie, Sitten und Gebräuche, Religion und Tradition. Darüber hinaus vermitteln Fotos zum Japan der Meiji-Zeit (1868-1912) Vorstellungen des historischen Japans. von Weber, Michaela
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michaela Weber, geboren 1978 in Leipzig, ist freiberufliche Fotografin und Grafikdesignerin. 2009 veröffentlichte sie Leipziger Verleger ¿ Porträts und Interviews (Verlag Pro Leipzig, nominiert für den Sächsischen Staatspreis für Design), 2013 das Israel-Buch Israel. Normalität eines Landes (Hentrich & Hentrich Verlag Berlin). Die Fotografien beider Bände wurden in mehreren Ausstellungen gezeigt.
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2006
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 1994
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2013
- Buske, H