
Himmelwärts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heilige Orte Wie inszenierte man den Glauben in den großen Epochen der Baugeschichte vom frühen Christentum bis ins 21. Jahrhundert? Die bekannte Architekturhistorikerin Stefanie Lieb zeigt, aus welchem Grund in der Romanik die Kirchen wehrhaft gebaut wurden, warum die Lichtkathedralen der Gotik auf das Himmlische Jerusalem verwiesen und wie die barocken Wallfahrtskirchen als Gesamtkunstwerke den Betrachter emotional ansprechen. Bis in die Gegenwart hinein verfolgt sie die Umsetzung sakraler Konzepte als spirituelle Orte der Kunst und der Stille. von Lieb, Stefanie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Architektur- und Kunstwissenschaftlerin Prof. Dr. Stefanie Lieb lehrt an der Universität zu Köln und ist Studienleiterin der Katholischen Akademie Schwerte. Sie hat zahlreiche Bücher veröffentlicht.
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für moderne Kunst
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 2006
- Schardt, M
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2001
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Schirmer Mosel
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1994
- Merker im Effingerhof
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- Kerber Verlag
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2013
- avant-verlag GmbH
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Fromm Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- Riwei
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2020
- Echter
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2009
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 427 Seiten
- Erschienen 2012
- Insel Verlag
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- Fink, Josef
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Kunth Verlag