Bionik - Arznei und Kosmetik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Menschen sind stets auf der Suche nach neuen Medikamenten, um verbreitete Krankheiten wie Krebs, Diabetes oder Schlaganfälle behandeln zu können. Dabei setzen Pharmaforscher auf Wirkstoffe aus der Natur: Pflanzen und Tiere sind wichtige Quellen für Arzneien. Auch die Kosmetikindustrie entdeckt in den Regenwäldern wichtige Vorbilder für sich. Da werden zum Beispiel Hautcremes aus ölhaltigen Früchten und Samen von Palmen oder anderen Baumarten entwickelt sowie neuartige Düfte nach Orchideenarten kreiert. Dieser Band berichtet über diese und noch viele weitere interessante Vorbilder aus der Natur, die sich in Medizinprodukten und Kosmetikartikeln wiederfinden. von Hill, Bernd
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Hill wurde 1947 geboren. Er studierte an der PH/Universität Erfurt im Schwerpunkt Polytechnik. 1987 promovierte er über Erfindungsmethodik, 1995 erfolgte seine Habilitation über Biostrategien und biologische Organisationsprinzipien an der Martin-Luther-Universität Halle. Von 1998 bis 2012 lehrte Prof. Hill an der Universität Münster im Fachbereich Physik, Institut für Technik und ihre Didaktik. In verschiedenen Unternehmen führt er Innovationskurse durch und bezieht die angewandte Bionik in systematische Produktentwicklungsprozesse ein. Seine Forschungstätigkeit bezieht sich auf Innovationsstrategien, technische Kreativität sowie systematische und angewandte Bionik.
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2023
- Prominence Publishing
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- MED COM
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2022
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Trias
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2012
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2001
- AT Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- hardcover
- 280 Seiten
- AT Verlag
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- bookmark
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- mgo fachverlage GmbH & Co. KG




