
Zum Wohle Bremens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Verschmähte Liebe, politische Verstrickungen und jede Menge (Wein-)Geist - Thomas Elsmann führt in die Geschichte und Rezeption von Wilhelm Hauffs "Phantasien im Rathskeller" seit 1827 ein. Wein, Weib und Gesang: Wilhelm Hauffs "Phantasien im Bremer Rathskeller" haben alle Zutaten, die der Volksmund für einen fröhlichen Abend braucht. Folgerichtig wurde die Novelle von 1827 zu einem großen literarischen Erfolg - posthum für Wilhelm Hauff, aber auch für die Hansestadt und ihren Weinkeller. Thomas Elsmann hat sich dem damals wie heute bekannten und beliebten Text gewidmet und führt mit diesem Band in die spannende Geschichte und die Rezeption des Werkes ein. Dazu bereichern viele historische Abbildungen das Buch.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Thomas Elsmann, geboren in Bremen, forscht als Leiter der Abteilung für Handschriften und Rara der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen vor allem über die bremische Geistes- und Kulturgeschichte des 16. bis 19. Jahrhunderts. Bei Schünemann sind b
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2015
- Flöttmann
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Stürtz
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- KOMPASS-Karten
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Neuer Umschau Buchverlag
- perfect
- 72 Seiten
- Derby
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bast Medien GmbH
- hardcover
- 144 Seiten
- Frisinga, Fr.
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2016
- KOMPASS