
Buchpaket Fachbuch und Lexikon Kassenführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schwerpunkt jeder Betriebsprüfung ist - vor allem in Unternehmen, die überwiegend Barumsätze tätigen - die Prüfung der Kassenführung. Kassenaufzeichnungen müssen einzeln, vollständig, richtig, zeitgerecht, geordnet und Unveränderbar vorgenommen werden. 90 % der Prüfungen in bargeldintensiven Unternehmen führen zu empfindlichen, mitunter existenzbedrohenden Steuernachzahlungen für mehrere Jahre, sei es auf Grund stiefmütterlicher Behandlung der Kassenaufzeichnungen oder unzureichender Kenntnisse über geltendes Recht. Seit dem 01.01.2017 gelten neue Anforderungen an Kassensysteme. So muss sichergestellt sein, dass alle "Kassendaten (Einzelaufzeichnungen)" während der Dauer der Aufbewahrungsfrist jederzeit verfügbar sind und unverzüglich lesbar gemacht werden können. Daneben gilt seit dem 29.12.2016 das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen. Die damit verbundenen Änderungen der Abgabenordung gelten teils sofort, teils erst zum 01.01.2018 (Kassen-Nachschau) bzw. zum 01.01.2020. Alles zu den Neuerungen (inklusive der aktuellsten BMF-Schreiben vom Mai und Juni 2018) mit zahlreichen Beispielen und Checklisten lesen Sie im Fachbuch. Weiterführende Detailinformationen können Sie im Lexikon nachschlagen. Das Lexikon beinhaltet stichwortartig alle wichtigen Begriffe aus der Welt der Kassenführung. Über 300 alphabetisch sortierte Suchbegriffe von A wie Aufzeichnung bis Z wie Zertifizierung bieten auf jede Frage eine zügige Antwort. Das Lexikon gibt es in der Form erstmalig auf dem Markt und ist eine optimale Ergänzung. Somit sparen Sie sich zeitraubendes Suchen nach verlässlichen Informationen, da Sie alle wichtigen Informationen gebündelt vorliegen haben. Mit Fachbuch und Lexikon können Sie der nächsten Betriebsprüfung gelassener entgegensehen. von Achilles, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor ist seit etwa 15 Jahren Betriebsprüfer des Landes NRW. In dieser Eigenschaft ist er überwiegend mit Betriebsprüfungen im Bargeldgewerbe befasst. Darüber hinaus gehört er dem Dozententeam für Risikomanagement bei Bargeschäften an der Bundesfinanzakademie an. Außerhalb der Finanzverwaltung ist er als Fachbuchautor und Referent zum Thema Kassenführung in bargeldintensiven Unternehmen tätig. Die Brancheninformation wurde nicht in dienstlicher Eigenschaft verfasst. Sie gibt die persönliche Rechtsauffassung des Autors wieder.
- hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 2007
- NWB Verlag
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 1990
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2006
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 594 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 1991
- Dr. Th. Gabler Verlag
- paperback
- 1338 Seiten
- Erschienen 2024
- rehm
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 1996
- Gabler Verlag
- paperback
- 469 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2016
- Europa-Lehrmittel