
Buchführung im Unternehmen mit DATEV
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche gesetzlichen Verpflichtungen bestehen und wie sind die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung umzusetzen? Was versteht man unter Kontensystematik, Kontenrahmen und Kontenplan? Was sind die Unterschiede zwischen Grundbuch,Hauptbuch und Nebenbücher? Egal, ob Sie Einsteiger sind oder bereits mit der Finanzbuchführung vertraut sind: mit diesem Buch gelingt Ihnen - einfach und effizient - der Einstieg in die DATEV-Finanzbuchführung - mit Beispielen zu den häufigsten Buchungsfällen - dargestellt anhand von DATEV-Buchungssätzen mit dem Kontenrahmen SKR04 - unterstützt durch Bildschirmmasken zum Programm DATEV Mittelstand Faktura und Rechnungswesen pro. Das Buch ist gleichermaßen geeignet für Mitarbeiter von Steuerberatungskanzleien wie auch für alle, die ihre Finanzbuchführung im eigenen Unternehmen erstellen und dabei auf die Unterstützung ihres Steuerberaters bauen. Für den Erfolg Ihres Unternehmens ist es unabdingbar, laufend über die wirtschaftliche Situation informiert zu sein. Ausgangspunkt dafür bildet die Buchführung, deren Aufgabe - neben Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung - in der laufenden, chronologischen und lückenlosen Erfassung der Geschäftsvorfälle liegt. Diese stellt die Grundlage für internes und externes Rechnungswesen und nicht zuletzt die Basis für den Jahresabschluss Ihres Steuerberaters sowie die weitere steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung Ihres Unternehmens durch Ihren Steuerberater dar. von Lübeck, Monika;Riepolt, Johannes;Schneider, Ricardo;Schörverth, Harald;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Gabler Verlag
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 1990
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2007
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 1991
- Dr. Th. Gabler Verlag
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 1996
- Gabler Verlag