
Der Schildkröten-Gärtner - Naturnahe Ernährung Europäischer Landschildkröten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei der Haltung von Landschildkröten nimmt die Ernährung einen sehr wichtigen Stellenwert ein. Durch eine gezielte Auswahl von unbedenklichen Futterpflanzen können wir den Gesundheitszustand maßgeblich beeinflussen und somit für eine ausgewogene Ernährung unserer Tiere sorgen. Als anerkannter Fachmann und erfolgreicher Autor zahlreicher Schildkrötenbücher möchte Ihnen Thorsten Geier alle gärtnerischen Belange auf verständliche Art und Weise näher bringen. Dieser Ratgeber richtet sich sowohl an Einsteiger in der Schildkrötenhaltung, als auch an bereits langjährige Halter. Es erwarten Sie in diesem ausführlichen Ratgeber detaillierte, klar und übersichtlich dargestellte Informationen zur artgerechten Ernährung und selbstständigen Futteraufnahme im Gehege. Zahlreiche Anleitungen, Tipps und Tricks zur erfolgreichen Pflanzenzucht sowie über 65 hervorragend geeignete und abwechslungsreiche Futterpflanzen werden in diesem Buch aufgeführt. Darüber hinaus gibt es Informationen über das Fressverhalten in der Natur, über die naturnahe Haltung im Garten sowie über giftige oder ungeeignete Pflanzen. Zahlreiche Fotos und Bilderstrecken dokumentieren alle notwendigen Schritte zur erfolgreichen Pflanzenzucht, damit jeder Schildkrötenhalter im Garten auch ohne den "grünen Daumen" wertvolles und gutes Futter anbauen kann. von Geier, Thorsten
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2005
- Kirschner
- library
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- AV2 BY WEIGL
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- cbt
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1996
- Heselhaus & Senkowski Hamburg.
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- HERPETON
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien