
Drei Schreibfedern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
ZU DIESEM BUCH Braunschweigs Bestseller-Autor Wilhelm Raabe ("Der Schüdderump", "Der Hungerpastor", "Die Chronik der Sperlingsgasse") läßt diese Geschichte von zwei beteiligten Männern und einer Frau erzählen, nämlich vom mürrisch-vergnatzten Rechtsanwalt und Notar Hahnenberg sowie dem Helden August Sonntag persönlich und dessen Frau Mathilde, geb. Spierling. - Das finde ich schon mal formal ein beachtliches erzählerisches Experiment! So etwas kannte ich vorher nur aus William Faulkners Roman "Als ich im Sterben lag" und aus Akira Kurosawas Film-Klassiker "Rashomon". Raabes Text hab ich erst spät entdeckt - das Original ist nicht nur durch die alte Fraktur, sondern auch durch heute ungebräuchliche Fachausdrücke, Zitate und Redewendungen schwer lesbar. Deshalb hab ich es für unsere A&O-Reihe übersetzt und das Lesen wieder leicht gemacht, denn dieser Text scheint mir zu gut für die Versenkung im literarischen Aktenkeller. Und damit gleich klar wird, daß es nicht um einen Hühnerhof mit Bodenhaltung o. ä. geht, hab ich die über 150 Jahre alten "Drei Federn" nun "Drei Schreibfedern" genannt. Berlin Rixdorf, im Corona-Krisen-Frühjahr 2020 n.Chr., Herbert Friedrich Witzel von Raabe, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilhelm Karl Raabe (Pseudonym: Jakob Corvinus; * 8. September 1831 in Eschershausen; + 15. November 1910 in Braunschweig) war ein deutscher Schriftsteller (Erzähler). Er war ein Vertreter des poetischen Realismus, bekannt für seine gesellschaftskritischen Erzählungen, Novellen und Romane. Raabe lebte mehrere Jahre in Wolfenbüttel (davon sechs als Schriftsteller), acht Jahre in Stuttgart und fast 40 Jahre in Braunschweig. (Wikipedia.)
- perfect -
- Rowohlt TB-V., Rnb.,
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2014
- Fillibach bei Klett
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Mildenberger Verlag GmbH
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1999
- Schroedel
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag