
Wolfgang Unzicker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wolfgang Unzicker" von Gerhard Josten ist eine biografische Darstellung des Lebens und Wirkens des deutschen Schachspielers Wolfgang Unzicker. Unzicker galt als einer der stärksten Amateurspieler in der Geschichte des Schachs und war über mehrere Jahrzehnte hinweg eine prägende Figur im deutschen und internationalen Schachgeschehen. Die Biografie beleuchtet seine zahlreichen Erfolge bei nationalen und internationalen Turnieren, seine Teilnahme an Schacholympiaden sowie seine Rolle im Deutschen Schachbund. Darüber hinaus wird auch auf sein berufliches Leben als Jurist eingegangen, das er parallel zu seiner Schachkarriere verfolgte. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Persönlichkeit Unzickers, seine Spielweise und seinen Einfluss auf die Entwicklung des Schachsports.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1996
- Neske
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2022
- Athesia-Tappeiner Verlag
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Watzemampf
- paperback
- 144 Seiten
- Knödler
- Gebunden
- 729 Seiten
- Erschienen 2016
- Limmat
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Berlin