
Ist das jetzt Satire oder was?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach dem Attentat auf das französische Satiremagazin Charlie Hebdo wurde auch hierzulande wieder viel über das Wesen und die Aufgabe von Satire diskutiert. Heiko Werning, taz-Autor und ständiger Mitarbeiter der Titanic, und Satyr-Verleger Volker Surmann haben für diesen Band meisterliche Satiren zur bundesdeutschen Gegenwart gesammelt sowie süffisante Beiträge über Satire und ihre Rezeption zusammengetragen. Die Lage ist kurios: Satire ist so populär wie nie zuvor, das Netz ist voll mit humoristischen Seiten, doch das Satireverständnis als solches scheint sogar abzunehmen. Die aggressiv bis verunsichert vorgebrachte Frage in den Online-Kommentarspalten fehlt nämlich unter kaum einem Beitrag: 'Ist das jetzt Satire oder was?' Grund genug, ein satirisches Lesebuch herauszubringen und das Verhältnis der Deutschen zur Satire gründlich zu hinterfragen - natürlich satirisch. Mit Beiträgen von: Leo Fischer, Tim Wolff, Ella Carina Werner, Sebastian Krämer, Hauck & Bauer, Fritz Eckenga, Moritz Neumeier, Christian Bartel, Anselm Neft, Margarete Stokowski, Katharina Greve, Elke Wittich, Torsten Gaitzsch, Stefan Gärtner, Gerhard Henschel, Nils Heinrich, Ahne, u. v. a. m.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1128 Seiten
- Erschienen 2014
- Langen-Müller
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Schünemann
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Bremer Tageszeitungen
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- audioCD -
- Erschienen 2000
- Con Anima Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz Vlg Bln
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Sonderzahl