
Kapuzenjunge: Die Geschichte einer Vater-Sohn-Beziehung im Berlin der 90er Jahre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kapuzenjunge: Die Geschichte einer Vater-Sohn-Beziehung im Berlin der 90er Jahre" ist ein einfühlsames und ehrliches Porträt einer komplexen familiären Bindung. Der Autor Heinrich von der Haar erzählt die Geschichte eines Vaters, der versucht, eine Beziehung zu seinem Sohn aufzubauen, der in den Wirren des Nachwende-Berlins aufwächst. Der Junge, oft nur mit seiner Kapuze als Schutz vor der Welt, navigiert durch die raue Realität des Lebens in einem sich verändernden Deutschland. Währenddessen kämpft sein Vater mit eigenen Unsicherheiten und Ängsten und muss lernen, wie man in schwierigen Zeiten Unterstützung bietet. Das Buch zeichnet ein lebendiges Bild des Berlins der 90er Jahre und beleuchtet gleichzeitig die universellen Themen von Familie, Liebe und Verlust.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich von der Haar, geboren im Münsterland, lebt seit 1971 in Berlin. Er hat seine Kindheit im preisgekrönten Roman Mein Himmel brennt und seinen Aufbruch ins West-Berlin der 70er-Jahre im Roman Der Idealist erzählt.
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- Kleine Schritte
- loose_leaf
- 152 Seiten
- Reinhardt, Friedrich
- perfect
- 248 Seiten
- Erschienen 2002
- COMPANIONS