
Leben als Präsenz und Immanenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alles von uns Erlebte vollzieht sich in einer Präsenz, die als mit sich selbst identische Anwesenheit eine Immanenz voraussetzt. Löst man sich von den Vorgaben der klassischen Ontologie und Phänomenologie, dann stehen nicht mehr Transzendenz, Intentionalität und Differenz im Vordergrund der Analyse des Erscheinens, sondern ein originäres Leben. Letzteres ist mit seiner ständigen Selbstpräsenz als immanenter Selbstgegebenheit eins, um jegliches Phänomen zu ermöglichen. Dies wird an Denkern wie Descartes, Maine de Biran, Hegel, Husserl, Heidegger, Sartre, Henry, Derrida und Marion verdeutlicht. Da diese jeweils die Selbstradikalisierungen der Phänomenologie weitergetrieben haben, bietet ihre methodische wie inhaltliche Diskussion zugleich eine Hinführung zu Grundfragen der Phänomenologie bis in die Gegenwart hinein. von Kühn, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rolf Kühn, geb. 1944, Univ.-Dozent für Philosophie in Wien, Beirut, Nizza, Lissabon, Louvain-la-Neuve und Freiburg i. Br. Leiter der "Forschungsstelle für neuere französische Religionsphilosophie" sowie Leiter des "Forschungskreises Lebensphänomenologie" Freiburg i. Br. - Autor zahlreicher Veröffentlichungen mit den Forschungsschwerpunkten Phänomenologie, psychologische Anthropologie, Kultur- und Religionsphilosophie.
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Passagen
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Patmos Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 1984
- Carl Hanser
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2007
- Aquamarin
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2019
- Grace today Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- St. Benno
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- Schwabenverlag