
Vladimir Malakhov und das Staatsballett Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die größte Ballettcompagnie Deutschlands feiert Jubiläum und blickt zurück auf zehn glanzvolle Jahre voller Erfolge! Nach der Gründung des Staatsballetts Berlin aus den bis dahin voneinander unabhängigen Ballettkorps der drei Berliner Opernhäuser 2004 stieg die Compagnie unter der künstlerischen Leitung Vladimir Malakhovs schnell zu einem der wichtigsten und besten Ensembles der Welt auf.Insbesondere im klassischen Repertoire, auf das Malakhov seit Beginn seiner Intendanz vor zehn Jahren den Fokus legt, brilliert das Staatsballett Berlin nicht nur auf den Opernbühnen der Hauptstadt, sondern auch bei frenetisch be - jubelten Gastspielen in aller Welt.Zur Jubiläumsspielzeit 2013/2014, die gleichzeitig Vladimir Malakhovs letzte Saison als Intendant des Staatsballetts Berlin sein wird, erscheint ein opulenter Bildband mit zahlreichen Fotografien zu den vielen spektakulären Inszenierungen und Choreografien der letzten zehn Jahre sowie Gesprächen mit Vladimir Malakhov, seinen Tänzern und engen Mitarbeitern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vladimir Malakhov, geboren 1968 im sowjetischen Kriwoi Rog. 1978 bis 1986 Ausbildung an der Moskauer Bolschoi-Ballettschule, im Anschluss Engagement als Solotänzer am Moskauer Klassischen Ballett. Ab 1992 Erster Solotänzer am Ballett der Wiener Staatsoper
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- lulu.com
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Galahad Books
- paperback
- 128 Seiten
- Zytglogge
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2002
- Böhlau Wien
- Hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2003
- Noetzel, Florian
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Les Presse Du Reel