LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Scène 16

Scène 16

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3943881512
Seitenzahl:
263
Auflage:
-
Erschienen:
2013-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Scène 16
Neue französische Theaterstücke

Exil ist die Kernthematik der Theaterstücke, die im neuesten Band der Reihe SCENE versammelt sind. Es handelt sich um Stücke, die zumeist "im Exil" entstanden sind und auch sprachlich dessen Spuren tragen: Neben auf französisch verfassten Texten ursprünglich nicht frankophoner Exilanten stehen Texte aus Frankreich und Québec, deren Französisch deutlich vom Einfluss anderer Kulturen geprägt ist. Der Schwerpunkt aller präsentiertenStücke liegt auf dem Verhandeln dringlicher "Geschichten", die immer auch eine politische Dimension haben. Nasser Djemaï beschreibt in "Invisibles" das Schicksal der ersten Generation algerischer Gastarbeiter, die den Bezug zu ihrer Heimat verloren hat, ohne jedoch in ihrem Gastland wirklich angekommen zu sein. Während Sedef Ecers "À la Périphérie" die Sehnsucht junger Slumbewohner nach einem Leben im Europa in einen märchenhaften Bilderbogen à la Bollywood oder 1001 Nacht verpackt, umkreist Aiat Fayez in "Les Corps Étrangers" in vier bitter-schwarzhumorigen Theaterskizzen das Lebensgefühl von "Fremdheit" im weitesten Sinne. Vom materiellen, politischen und moralischen Verfall eines ehemals reichen Landes erzählt die in Montréal lebende Kongolesin Marie-Louise Mumbu in ihrem parabelhaften Monolog "La Fratrie Errante". Mit großer, fast kinematografischer Geste schafft Sonia Ristic eine Parallele zwischen dem libanesischen Bürgerkrieg des Jahres 1975 und der Belagerung von Sarajevo zwanzig Jahre später.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
263
Erschienen:
2013-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783943881516
ISBN:
3943881512
Gewicht:
372 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Leyla-Claire Rabih arbeitet in Deutschland und Frankreich als Regisseurin und inszeniert überwiegend zeitgenössische Dramatik.Frank Weigand lebt als freiberuflicher Journalist und Übersetzer in Berlin.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
17,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl