
Hinter den schwulen Lachern: Homosexualität bei den Simpsons
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Hinter den schwulen Lachern: Homosexualität bei den Simpsons“ von Erwin In het Panhuis untersucht die Darstellung von Homosexualität in der populären Zeichentrickserie „Die Simpsons“. Das Buch analysiert, wie die Serie im Laufe der Jahre mit Themen rund um LGBTQ+ umgeht und welche Rolle homosexuelle Charaktere und Witze spielen. Der Autor beleuchtet sowohl stereotype Darstellungen als auch progressive Momente, die zur Sichtbarkeit und Akzeptanz von Homosexualität beigetragen haben. Durch eine detaillierte Betrachtung einzelner Episoden zeigt In het Panhuis auf, wie „Die Simpsons“ gesellschaftliche Entwicklungen widerspiegeln und beeinflussen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erwin In het Panhuis, Jg. 1965, hat als Diplom-Bibliothekar u. a. für den Schwulenverband in Deutschland (SVD, heute LSVD), das NS-Dokumentationszentrum in Köln (Leitung von Bibliothek und Archiv), I & U TV Produktion (Stern TV) und für das Referat für Lebensformenpolitik und gleichgeschlechtliche Lebensweisen beim Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW gearbeitet. Im Centrum Schwule Geschichte (CSG) hat er im Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeit bzw. als Vorstand verschiedene Ausstellungs- und Buchpublikationen initiiert und durchgeführt, u. a. Homosexualität in der Filmgeschichte, St. Sebastian und Homosexualität in Köln von 1895-1918. Nach Aufklärung und Aufregung. 50 Jahre Schwule und Lesben in der BRAVO von 2010 ist dies das zweite Buch des Autors im Archiv der Jugendkulturen Verlag.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Panini Verlags GmbH
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Christoph Brunner
-
-
-
- Harper Entertainment
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand