
Brüder zur Sonne, zur Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Brüder zur Sonne, zur Freiheit kann man weitere vierundachtzig hochinteressante und zumeist kontrovers geführte Diskussionen des Ich-Erzählers mit seinem ehemaligen Studienfreund P. verfolgen, bevor dieser, sehr zum Bedauern des Ich-Erzählers, dank einer kleinen Erbschaft mit seiner Frau eine Weltreise antritt. "Er wird mir fehlen. Beim abendlichen Schach kann ich ihn durch den Schachcomputer ersetzen, den Bourbon kann ich auch allein trinken. Aber unsere Diskussionen werde ich vermissen.", heißt es am Schluss. Der Ich-Erzähler und sein Freund P., der Sozialist ist, diskutieren in Brüder zur Sonne, zur Freiheit abermals äußerst engagiert über aktuelle politische Ereignisse und Meinungen, juristische Entscheidungen, Formen der journalistischen Berichterstattung und über alltägliche Beobachtungen aus ihrem unmittelbaren Lebensumfeld. Es geht darum, wie die für eine demokratische Gesellschaft selbstverständlichen Werte der Gedankenfreiheit und der offenen Gesellschaft an ihre Grenzen geraten, häufig in ihrem eigenen Namen konterkariert und unter dem Aspekt der Political Correctness so manches Mal ad absurdum geführt werden. Dabei sind P. und der Ich-Erzähler häufig uneins, hin und wieder auch einig und zuweilen ratlos. So manches Thema entfaltet eine unbeabsichtigte Komik oder fordert Ironie heraus. Auch wenn die gemeinsamen Abende immer wieder in Gefahr zu geraten drohen, weil es bei den Diskussionen hoch hergeht, brauchen die beiden einander, was sich an der Trauer des Ich-Erzählers angesichts von P.s bevorstehender Weltreise deutlich zeigt. In Brüder zur Sonne, zur Freiheit. Gespräche über Gedankenfreiheit, offene Gesellschaft und Political Correctness zeigt der Autor Rolf A. Schütze, der während seiner Tätigkeit als Schiedsrichter in internationalen Verfahren seinen Blick geschärft hat, erneut, wie oftmals die Wahrnehmung von Ereignissen und Fakten von Vorurteilen, Wünschen und kontextbedingter Blindheit beeinflusst wird. von Schütze, Rolf A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Eich-Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Weishaupt, H
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Freies Geistesleben
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Patmos
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker Media
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Hagen Twente
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- audioCD -
- Erschienen 2017
- Argon Verlag
- Klappenbroschur
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Fanpro
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2007
- Bernardus Verlag