
Der aufrechte Gang in einem Meer des grossen Schweigens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Prof. Dr. Anneliese Löffler (Jg. 1928) ist seit Jahrzehnten eine engagierte Literaturkritikerin.Die Germanistin kannte oft Wege und Möglichkeiten in der DDR, um Autoren zu begeistern, einen literarischen Text oder ein Buch zu schreiben. Und auch heute noch finden Autoren den Weg zu ihr, um ihre Aufmerksamkeit für ein Manuskript zu erhalten. Ihr Leben in Ostdeutschland ist verbunden mit den Werken der Schriftsteller ihrer Generation. Sie war 1967 Chefredakteurin der Zeitschrift "Weimarer Beiträge", die alsbald zu einer der wichtigsten kultur- und kunstwissenschaftlichen Zeitschrift der DDR wurde. Sie lehrte von 1972 bis 1988 an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Martin-Luther-Universität Halle (Saale).Ihr Leben, eingebettet zwischen Weimarer Republik - dem nationalsozialistischen Deutschland - SBZ - DDR und dem vereinigten Deutschland, erlaubt in der Retrospektive ein facettenreiches Bild vom Leben und Überleben in den letzten Jahrzehnten. Das Buch gibt in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen politischen Gefangenen in der DDR, Eike-Jürgen Tolzien (Jg. 1944), eine kontraststarke Darstellung von vielen gesellschaftspolitischen Ereignissen vor allem zur DDR-Zeit und im vereinigten Deutschland wieder.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- paperback -
- Erschienen 1996
- JOS LE DOARE
- hardcover
- 445 Seiten
- Erschienen 2025
- Rütten & Loening
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Elm Hill
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- bene!
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2022
- Tiderunner Publishing
- Leinen
- 171 Seiten
- Erschienen 2023
- mareverlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 154 Seiten
- Mondo, Vevey
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Igel Records
- Leinen
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- +KNAUSS Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Atria