
Rechnungsprüfung mit SAP ERP (MM)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit diesem Buch lernen Sie die Prozesse und das Customizing der logistischen Rechnungsprüfung in der SAP-Materialwirtschaft genauer kennen. Nach einer Einführung in die Organisationsstrukturen, Stammdaten und Aufgaben der Rechnungsprüfung widmet sich der Autor den verschiedenen Buchungen und Möglichkeiten, Rechnungssperren zu setzen bzw. wieder freizugeben. Die Ausführungen in diesem Buch sollen Wege aufzeigen, welche Möglichkeiten Ihnen die Software bietet, die Rechnungsprüfung zu vereinfachen, zu automatisieren oder komfortabler zu gestalten. In diesem Kontext werden wichtige Konfigurationseinstellungen anhand von praktischen Beispielen erläutert. Dieses Buch richtet sich sowohl an Rechnungsprüfer, die mit dem SAP-System ihre Rechnungen erfassen, kontrollieren und buchen, als auch an IT-Mitarbeiter, die das Customizing im Rahmen der logistischen Rechnungsprüfung vornehmen. . Einordnung der logistischen SAP-Rechnungsprüfung in das ERP-Gesamtsystem o Mandant, Werk, Buchungskreis Bewertungskreis o Aufgaben der Rechnungsprüfung o Beschaffungsprozess (vorgelagert) o Kontenfindung und Zusatzkontierung (nachgelagert) o Stammdaten (Materialstamm / Einkaufsinfosatz ) . Methoden der SAP-Rechnungsprüfung o Aufbau der Transaktion MIRO o Eingangsrechnungen mit Bezug o Eingangsrechnungen ohne Bezug o Wareneingangs- und bestellbezogene Rechnungsprüfung o Automatische Wareneingangsabrechnung o Rechnungsprüfung im Hintergrund o Rechnungsplan . Rechnungserfassung mit der Transaktion MIRO o Rechnungen o Gutschrift o Nachträgliche Entlastung o Nachträgliche Belastung o Storno eines Rechnungsbelegs o Merken, Vorerfassen und Vollständig sichern o Geplante und ungeplante Nebenkosten . Rechnungssperren und Freigaben o Mengen- und Preisabweichung o Terminabweichung o Manuelle und Stochastische Sperren o Rechnungskürzung o Rechnungsabweichungen ohne Bezug . Vorabzahlungen Ingo Licha arbeitete nach seinem Betriebswirtschaftsstudium mehrere Jahre für die SAP AG im IT-Support im In- und Ausland. Er ist zertifizierter SAP Solution Consultant SCM Procurement und seit April 2009 freiberuflich als SAP-Berater und -Trainer tätig. Unter anderem ist er bei SAP-Bildungspartnern für die SAP-Anwender und -Beraterausbildung im Bereich Logistik verantwortlich. Seit dem Sommersemester 2012 unterrichtet er ergänzend als freier Lehrbeauftragter an der FH Ludwigshafen im Fachbereich "Business and International Programs". von Licha, Ingo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 470 Seiten
- Erschienen 2009
- SAP PRESS
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2019
- SAP PRESS
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2020
- Merkur Rinteln
- Hardcover
- 633 Seiten
- Erschienen 2009
- SAP PRESS
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2020
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Gebunden
- 650 Seiten
- Erschienen 2017
- SAP PRESS
- Gebunden
- 742 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg