Waidwerk - Wildnis - Weite Welt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Herzog Adolf Friedrich zu Mecklenburg, bereits vor dem Ersten Weltkrieg durch seine Forschungsreisen ins innerste Afrika ein bekannter Mann, war 1912-1914 der letzte deutsche Gouverneur von Togo, zu dessen Unabhängigkeitsfeier er 1960 erstaunlicherweise eingeladen und ehrenvoll empfangen worden ist. Als Anhänger der olympischen Idee und Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees bemühte er sich, das nach den beiden Weltkriegen ramponierte deutsche Ansehen im Ausland aufzupolieren. Sein Wohnort Bad Doberan machte ihn 1927 für seine Verdienste um den Galopprennsport zum Ehrenbürger. Seinen Lebensabend verbrachte er im Schloss Eutin in Ostholstein als Schirmherr der aus Mecklenburg Geflüchteten. Das reich illustrierte Buch vermittelt neue Einblicke in sein Lebenswerk und lässt den Herzog auch mit bislang unveröffentlichten Texten aus dem Schweriner Landesarchiv zu Wort kommen. von Röpcke, Andreas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andreas Röpcke, geb. 1946 in Eutin (Ostholstein), war 1994-2011 Leiter des Landeshauptarchivs, später Landesarchivs Schwerin. Er ist Vorstandsmitglied des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Herausgeber der "Mecklenburgischen Jahrbücher", außerdem u.a. Mitglied der Historischen Kommission für Mecklenburg und der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen. In seinen zahlreichen landesgeschichtlichen Publikationen nehmen Menschen und ihre Schicksale breiten Raum ein.
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Societäts-Verlag
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2019
- IMD INTL
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Schweizerbart'sche, E.
- Hardcover
- 28 Seiten
- Oncken
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Belser
- Gebunden
- 49 Seiten
- Erschienen 2020
- Bucher Verlag GmbH