
Im Sarg ist man wenigstens allein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Falk Fatal schaut auf das Chaos, welches uns täglich umgibt und ¿Gesellschaft¿ geschimpft wird. Dieser Band versammelt 19 seiner besten Geschichten und Erzählungen. Mit schwarzem Humor erzählt Falk Fatal von Kneipenschlägereien, öden WG-Partys und krassen Fernsehtalkshows, von Nachbarschaftsstreitigkeiten, Schönheitswettbewerben für Kühe und über seine Erfahrungen mit Hansa-Pils. Mit scharfem Blick seziert er den Irrwitz menschlichen Verhaltens und zeigt, dass Punk sehr wohl noch am Leben ist. In Gastrollen treten auf: Adolf Hitler, Eva Braun, Ben Becker, Alf, Christoph Daum, Arabella Kiesbauer und der Mannheimer Hauptbahnhof. von Fatal, Falk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
FALK FATAL ist Autor, Kolumnist, Podcaster und Sänger der Oldie-Punkband FRONT. Zudem Herausgeber des gestreckten Mittelfinger Fanzines und Gründer und Moderator des Polytox Podcasts. Kolumnist des Sensor Magazins sowie Edelfeder für diverse Punkpublikationen. Geboren 1979 und als Dorfpunk aufgewachsen, zog es ihn im Alter von 20 Jahren hinaus in die große weite Welt. Er kam aber nur bis nach Wiesbaden. In der Subkultur fand er schnell ein neues Zuhause. Organisierte Konzerte, führte ein Plattenlabel und verdingte sich als Kellner in einer Kollektivkneipe. In Spiesbaden lebt und arbeitet er bis heute. In seiner Freizeit besucht er gerne Starkbieranstiche, schaut Fußball und lässt sich von seiner Hündin über Wald und Wiesen ziehen.
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2021
- cass verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Wichern
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- edition bücherlese
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Schönstatt
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback -
- Erschienen 2001
- Köln, Salon-Verl., 2001,
- perfect -
- Erschienen 1992
- Theseus
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2020
- Neukirchener Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2000
- Lappan Verlag