
Homöopathie für Rosen: Ein praktischer Leitfaden für die wichtigsten Erkrankungen und Schädlinge. Mit Rosenporträts, Hinweisen zur Dosierung und vielen Tipps rund um die Rose
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Homöopathie für Rosen: Ein praktischer Leitfaden für die wichtigsten Erkrankungen und Schädlinge" von Christiane Maute ist ein Ratgeber, der sich auf die Anwendung homöopathischer Mittel zur Pflege und Behandlung von Rosen spezialisiert. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die häufigsten Krankheiten und Schädlinge, die Rosen befallen können, und gibt praktische Anleitungen zur Anwendung homöopathischer Heilmittel. Neben detaillierten Rosenporträts enthält es Hinweise zur Dosierung der Mittel sowie zahlreiche Tipps zur allgemeinen Pflege von Rosen. Der Leitfaden richtet sich sowohl an Hobbygärtner als auch an erfahrene Rosenzüchter, die nach alternativen Methoden zur Gesunderhaltung ihrer Pflanzen suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christiane Maute®, Jahrgang 1949, ist seit 1997 Heilpraktikerin und lebt in Friedrichshafen am Bodensee. Sie studierte drei Jahre lang Klassische Homöopathie an der Clemens von Boenninghausen-Akademie in Wolfsburg. Die Heilpraktikerin bildet sich seither laufend fort. Christiane Maute® behandelt in ihrer täglichen Arbeit akut und chronisch erkrankte Menschen. Bereits im Jahr 2001 kam sie zufällig auf die Idee, Klassische Homöopathie auch an kranken Pflanzen oder vorbeugend zur Pflanzenstärkung anzuwenden. Da Pflanzen ebenfalls Lebewesen sind, so ihre logische Schlussfolgerung, ist die Homöopathie bei Pflanzen auch einsetzbar. Neugierig geworden, versuchte sie gemeinsam mit ihrem Mann, ihren Nutz- und Ziergarten ganz auf Klassische Homöopathie umzustellen. Christiane Maute® stellte schnell fest, dass die Pflanzen auf Homöopathie in vielen Fällen verblüffend gut reagieren; außerdem ist die Anwendung einfach, preisgünstig und hat keine Nebenwirkungen auf die Umwelt. Bei Einsatz des passenden homöopathischen Mittels kann man bereits heute sagen, dass der Nutzen für Garten und Landwirtschaft sichtbar und nachhaltig ist. Das bestätigen viele Anwender auf Da die Behandlung von Pflanzen mittels Klassischer Homöopathie trotz jahrelanger Praxiserfahrung immer noch in den Kinderschuhen steckt, ist es spannend und begeisternd, wie sich dieses Gebiet weiter entwickeln wird. Frau Maute ist gefragte Referentin und mittlerweile finden ihre Empfehlungen auch in Fachkreisen Wertschätzung.
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutscher Apotheker Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2016
- Löwenzahn Verlag
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2000
- DK
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Becker Joest Volk Verlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 2000
- -
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Arkana