
Die Stadt im Werden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die ersten Städte, so sagen uns die Archäologen, sind vor mehr als zehn Jahrtausenden im Zuge der landwirtschaftlichen Revolution entstanden. Warum haben sich damals die menschlichen Gesellschaften für diese dichte und technisch komplexe Art des Wohnens entschieden, die die Ausbeutung der Arbeitskraft vorraussetzt? Wir können eine Antwort versuchen, indem wir zeigen, dass jede Stadt dreidimensional ist: Sie ist Monument, Maschine und Netzwerk. Wie steht es um die Urbanisierung der Menschheit? Was bleibt von der Stadt als Form des öffentlichen Raums im Zeitalter der virtuellen Welt? Was bedeutet es, mit unseren Mitmenschen in diesen gebauten Komplexen zu leben, die in erster Linie Orte subjektiver Erfahrungen sind und die zwischen Öffentlichem und Privatem das gemeinsame Leben beherbergen, dessen ursprüngliche Formen und Vielfalt seit jeher die Straße zum Ausdruck bringt? von Hénaff, Marcel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Feltrinelli
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Faber & Faber 2000
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- hardcover
- 267 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag