
Elektronische Stellwerke bedienen. Der Regelbetrieb: inklusive Online-Version (kostenloser Freischaltcode per Mail) (DB-Fachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Elektronische Stellwerke bedienen. Der Regelbetrieb" von Walter Jonas ist ein Fachbuch, das sich mit der Bedienung und dem Betrieb elektronischer Stellwerke im Eisenbahnwesen befasst. Das Buch richtet sich vor allem an Fachkräfte und Auszubildende im Bereich der Bahntechnik und bietet eine umfassende Einführung in die Funktionsweise und Bedienung moderner elektronischer Stellwerkssysteme. Der Inhalt des Buches deckt verschiedene Aspekte des Regelbetriebs ab, einschließlich der Grundlagen der Signaltechnik, der Steuerung von Zugbewegungen und der Überwachung des Bahnverkehrs. Es wird detailliert beschrieben, wie elektronische Stellwerke zur Sicherstellung eines reibungslosen und sicheren Bahnbetriebs eingesetzt werden. Ein besonderer Vorteil dieses Buches ist die inkludierte Online-Version, die es den Lesern ermöglicht, über einen kostenlosen Freischaltcode per Mail auf zusätzliche digitale Inhalte zuzugreifen. Diese Online-Ressourcen bieten interaktive Lernmöglichkeiten und vertiefen das Verständnis für die praktische Anwendung des Gelernten. Insgesamt dient das Werk als praxisnahes Handbuch für alle, die direkt mit dem Betrieb von elektronischen Stellwerken betraut sind oder sich in diesem Bereich weiterbilden möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 1720 Seiten
- Erschienen 2018
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer-Verlag
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Vogel Communications Group ...
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel